top of page
monika bremer vgl

Verbraucherjournalismus

Mit der Erfahrung von über 800 erstellten Ratgebern schreibe ich SEO-optimierte Texte, die gut auffindbar und verständlich sind.

 

Meine Stärke liegt darin, auch komplexe Themen klar und präzise darzustellen. Darüber hinaus analysiere und optimiere ich bestehende Texte, um ihre Sichtbarkeit und Leserfreundlichkeit zu maximieren. Ich schreibe über alles, wonach Kunden im Internet suchen.

 

Meine Texte werden unter anderem auf der Seite von www.vergleich.org (VGL Publishing AG, Berlin) sowie als Whitelabel auf Online-Seiten wie welt.de, computerbild.de, autobild.de, ntv-de oder krone.at veröffentlicht.

 

Als Online-Redakteurin arbeite ich zudem für weitere Auftraggeber.

Logo unGehindert.png

#unGehindert

Unter dem Titel „unGehindert – barrierefrei leben“ arbeite ich im gesellschaftsnahen Journalismus zu kultureller Teilhabe, sprachlicher Zugänglichkeit und sozialer Sichtbarkeit. Ich zeige, wo Teilhabe gelingt – und wo sie scheitert.

Ich biete:
 

  • journalistische Recherchen

  • Textkonzepte

  • Workshops und Beratung

 

für Medien, Kulturinstitutionen, Unternehmen und Projekte, die barrierefreier werden und kulturelle Teilhabe ermöglichen wollen.

Cover Vorleben und die Klappe halten Monika Bremer_edited.jpg

Publikationen
Gesellschaft & Kultur

In 2019 habe ich das Buch zum Blog in einer Family & Friends-Version veröffentlicht:

Vorleben und die Klappe halten

Momente aus sieben Jahren Kairo​

Im Papyrus Magazin sind Artikel von mir zu gesellschaftlichen und historischen Themen Ägyptens erschienen, darunter

Ya Gamda, cool dass Du Fahrrad fährst und

Ein Übelisk, ein pharaonischer Macho und die heilige Familie

Für die ZEIT Online habe ich im Jahr 2023 die Recherche zu einem Reisethema geliefert. 

In 2024 durfte ich im JOURNALIST über meine Arbeit im Rahmen von Journalismus macht Schule in Ägypten berichten.​​​

Im Herbst 2025 erscheinen von mir zwei Artikel in den Magazinen „REPORTAGEN" und „Welt-Sichten"

Mitglied_im_DJV_Logo

© 2020 - 2025 Monika Bremer • Freie Journalistin • Kultur & Gesellschaft • Naher Osten • Verbraucher

Impressum

bottom of page